RET8000

Optimiert für Echtzeit-Kommunikation im Bahnverkehr

Der RET8000 ist ein zentraler Bestandteil des RET Messsystems und wurde entwickelt, um Train-to-Ground-Verbindungen sowie interne drahtlose Netzwerke in Fahrzeugen zu analysieren. Die Lösung ermöglicht eine umfassende Bewertung der Verbindungsqualität und -stabilität unter realen Betriebsbedingungen und ist insbesondere für Videoübertragungen und Echtzeitanwendungen optimiert.

Neben der Messfunktion kann der RET8000 auch als Router fungieren oder durch einen Softwarecontainer eigene Applikationen ausführen, wodurch Bahnunternehmen eine vielseitige Lösung zur Verfügung steht.

Nahtlose Integration in das RET Messsystem

Der RET8000 ist vollständig in das RET Messsystem integriert und arbeitet mit anderen RET-Messgeräten zusammen, um umfassende Messdaten zu erfassen und zu analysieren. Mit dem RETWiz Tool lassen sich detaillierte Einblicke in die Netzleistung gewinnen, sodass Betreiber Netzwerkprobleme gezielt erkennen und optimieren können.

Hardwareeigenschaften

  • Zwei 4G/5G-Modem-Slots (PCIe & USB 3.0) für flexible Konnektivität
  • USB 3.0-Port für externe Modems
  • Gigabit-Ethernet-Port zur Integration externer Router
  • Unterstützung für Mobilfunk (4G/5G), WLAN und Satellitenverbindungen zur realistischen Bewertung hybrider Netze
  • GNSS-Tracking für präzise Standortmessungen
  • Lokaler Speicher und separates Management-Modem für eine sichere Datenübertragung
  • Mesh-WLAN-Funktion zur Synchronisation mehrerer Messknoten
  • Kompakte, stromsparende Hardware für mobile Einsätze
  • EN50155 bahnzertifiziert für den Schienenverkehr
  • ECE R10 REV 4 Type Approval für den werkseitigen Einbau in Busse
  • Verschiedene Stromversorgungsoptionen: 12V, 24/48V oder >70V, mit mobilem Batteriebetrieb

Umfassende Messgrössen und Parameter

  • Signalstärke (RSSI, RSRP, RSRQ, SINR)
  • Datenraten (Uplink & Downlink)
  • Latenz- und Jitter-Analyse
  • Paketverlust und Paket-Scrambling
  • Handover-Verhalten
  • Verbindungsabbrüche & Wiederherstellungszeiten in schwierigen Streckenabschnitten

Erweiterte Datenerfassung & Analyse

  • Triggerung auf alle Messkanäle
  • Geofencing zur ortsabhängigen Datenerhebung
  • Autonome Messwertaufzeichnung im Fahrzeug
  • RETWiz Tool zur detaillierten Netzwerkanalyse
  • Kombination mit Mobilfunkanbieterdaten für erweiterte Einblicke
  • KI-gestützte Anomalieerkennung für frühzeitige Problemidentifikation
  • Automatisierte KPI-Überwachung & Alarmierung

Test- & Simulationsmöglichkeiten

  • Multi-Operator-Unterstützung zur realistischen Netzanalyse
  • Lasttests mit mehreren Clients und Protokollen (z. B. Videostreaming, VPN, IoT-Kommunikation)
  • Fahrzeuginterne WLAN-Tests zur Überprüfung der Signalabdeckung und des Roaming-Verhaltens innerhalb des Zuges

Langfristige Netzüberwachung & Optimierung

  • Automatisierte KPI-Messung & Berichte mit Empfehlungen zur Netzoptimierung
  • KI-basierte Anomalieerkennung zur Identifikation sich verschlechternder Streckenabschnitte
  • Zusammenarbeit mit Bahn- und Infrastrukturbetreibern, um die Netzabdeckung entlang von Bahnstrecken zu verbessern

Herausforderungen der Train-to-Ground-Kommunikation & Lösungsansätze

Die Qualität von Mobilfunkverbindungen im Bahnverkehr wird durch zahlreiche Umwelteinflüsse beeinträchtigt. Der RET8000 ermöglicht eine detaillierte Analyse dieser Faktoren und hilft, gezielte Optimierungsmassnahmen zu entwickeln.

Typische Störungen & Gegenmassnahmen:

  • Topografie & Landschaft (Tunnel, Berge, Wälder) → Hybride Netzwerke & Repeater-Einsatz
  • Wetterbedingungen (Regen, Schnee, Feuchtigkeit) → Signaloptimierung für schwierige Wetterlagen
  • Zuggeschwindigkeit & Bewegung (Dopplereffekt, Handover-Probleme) → Adaptive Netzplanung
  • Infrastrukturherausforderungen (Metallische Fenster, Oberleitungen) → Optimierte Antennenpositionierung & Repeater-Einsatz
  • Netzwerkauslastung & Interferenzen (hohe Fahrgastzahl, Netzüberlappung) → KI-gesteuerte Bandbreitenzuweisung

Warum RET8000 wählen?

  • Spezialisiert auf Bahnnetzwerke & Echtzeitkommunikation
  • Unterstützung hybrider Netze (Mobilfunk, WLAN, Satellit)
  • Erweiterte Datenanalyse & KI-gestützte Einblicke
  • Konform mit Bahn- & Transportstandards
  • Nahtlose Integration in das RET Messsystem

Mit seinen umfassenden Mess-, Überwachungs- und Optimierungsmöglichkeiten ist der RET8000 die perfekte Lösung für Bahnunternehmen, die Train-to-Ground-Konnektivität verbessern, die Fahrgasterfahrung optimieren und Netzwerke effizienter gestalten möchten.

📩 Kontaktieren Sie uns noch heute, um den RET8000 in Ihr Überwachungssystem zu integrieren!