RGW4000 - RET Gateway

Intelligenter Edge-Gateway für das RET-Messsystem

Der RET Gateway ermöglicht die Einbindung externer Datenquellen in das RET-Messsystem von Parametric und bildet die eine saubere Schnittstelle für die Integration, Analyse und Übertragung von Betriebs- und Diagnosedaten im Bahn- und Infrastrukturbereich.

Funktion und Einsatz

Der RET Gateway dient zur Übernahme und Aufbereitung von Echtzeitdaten aus externen Steuerungen, Fahrzeugrecordern, Logsystemen, Datenbanken und anderen Quellen.
Diese Daten werden als Messkanäle in das RET-System eingespeist und stehen dort für die Analyse, Korrelation und Visualisierung zur Verfügung.

Die Kommunikation mit angeschlossenen Systemen erfolgt über Ethernet, während zusätzliche Busschnittstellen wie CAN, MVB, IBIS oder andere Feldbusse auf Anfrage verfügbar sind. Der Gateway eignet sich aufgrund des stabilen Aufbaus und der Compliance sowohl für stationäre Infrastrukturanwendungen als auch für den mobilen Einsatz in Fahrzeugen.

Intelligente Datenverarbeitung

Der integrierte KI-Beschleuniger (Neural Processing Unit) erlaubt die Analyse grosser Mengen unstrukturierter Daten direkt am Edge. So können Muster, Anomalien oder Zustandsveränderungen in Echtzeit erkannt und ausgewertet werden – ohne dass grosse Datenmengen an zentrale Systeme übertragen werden müssen.

Danke einer modernen Softwarecontainer-Architektur können verschiedene Auswertungsprogramme für angeschlossene Datenquellen parallel laufen, und sauber entwickelt, deployed und upgedatet werden.

Technische Spezifikationen

  • Basisplattform Hardware: MEC4000 Mobile Edge Computer
  • Netzwerkschnittstellen: 1 × Gigabit-WAN, 3 × 100Mbit-Ethernet (M12)
  • VLAN-Funktion: Hardwarebasiertes, portbasiertes VLAN
  • Bussysteme (optional): CAN, MVB, IBIS und weitere auf Anfrage
  • Konnektivität: LTE mit GPS, optional WLAN
  • KI-Beschleunigung: Integrierte NPU für Echtzeitanalyse
  • Speicheroptionen: Interner Datenspeicher optional erweiterbar
  • Redundanz: Optionale Modem- und Speisungsredundanz
  • Versorgung: 24-110VDC (Fahrzeugstandard, je nach Option verschiedene Varianten)
  • Bauform: Robustes Industriegehäuse, vibrations- und temperaturfest
  • Montage: Wandmontage
  • Compliance: EN50155 / ECE R10 Rev. 6

Netzwerk und Konnektivität

Der RGW4000 verfügt über eine moderne, vielseitige Netzwerkausstattung:

  • 1 × Gigabit-WAN-Anschluss (auch für Konfiguration und Funktionsprüfung nutzbar)
  • 3 × 100-Mbit-Ethernet-Ports für angeschlossene Systeme oder Sensoren
  • Optional WLAN für lokale Kommunikation

Ein integrierter Hardware-Switch unterstützt portbasierte VLANs, wodurch Netzwerke sicher getrennt und Datenflüsse gezielt gesteuert werden können. Zusätzlich bietet der Gateway Redundanzoptionen für Modem und Speisung, um maximale Verfügbarkeit in kritischen Anwendungen zu gewährleisten.

Kommunikation und Ortung

Für eine stabile und ortsbezogene Kommunikation ist der Gateway mit:

  • LTE-Mobilfunkmodul
  • integriertem GPS-Empfänger

ausgestattet.
Dies ermöglicht eine exakte Zeit- und Positionsreferenzierung sowie den mobilen Einsatz in Zügen, Servicestationen oder entlang der Infrastruktur.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie RET mit externen Echtzeitdaten ergänzen möchten. 

Warum RGW4000 - RET Gateway
wählen?

  • Einfache Integration externer Datenquellen in das RET-Messsystem
  • Sichere Netzwerktrennung durch hardwarebasiertes VLAN
  • KI-gestützte Auswertung direkt am Edge
  • Optionales WLAN und lokaler Datenspeicher
  • Redundante Versorgung und Kommunikation für höchste Verfügbarkeit
  • Präzise Ortung und mobile Anbindung durch GPS und LTE

Bereit für intelligente Edge-Verarbeitung im Bahnnetz?

📩 Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie der RET Gateway (RGW4000) Ihre Anwendungen mit KI, Edge Computing und sicherer Konnektivität direkt an der Quelle erweitern kann.